Bladder ragt aus Wing - Coverfoto eines Blogbeitrags zum Austausch der Wingbladder bei maavr

Wing-Repair: die Bladder tauschen – so hab ich’s gemacht

Geposted von Silvio Hesse am

Wenn dir während der Session irgendwann das Anpumpen immer schwerer fällt und selbst starker Wind kaum noch powered, weil der Wing immer weicher wird oder sogar nur noch wie eine Fahne im Wind hängt, dann stimmt wahrscheinlich etwas mit der Bladder nicht.

 

Wingfoiler paddelt auf einem See

 

Die Bladder ist dafür verantwortlich, dass die Luft im Wing bleibt. Normalerweise befindet sich eine Bladder in der Fronttube und eine in der Middle-Strut deines Wings. Du kannst sie dir wie längliche Ballons vorstellen.

Verliert der Wing Luft, gibt es meist zwei Ursachen: kleine, unbemerkte Löcher in der Bladder oder undichte Ventile. Das kann sogar bei den besten Wings passieren, weil die Bladder selbst nicht sonderlich robust ist. Die Stabilität des Wings entsteht erst in Kombination mit der Außenhaut. Schon kleine spitze Steinchen (wie Sand) können die Bladder beschädigen – oft ohne dass du es sofort merkst.

Die gute Nachricht: Du brauchst keinen neuen Wing (außer du möchtest einen😉). Die Bladder lässt sich relativ einfach austauschen. Ein einzelnes undichtes Auslassventil habe ich auch schon mal einfach zugeklebt. Allerdings lässt sich der Wing dann nicht mehr so schnell zusammenpacken, weil die Luft nicht überall gleichmäßig entweichen kann.

Meist lässt sich gar nicht genau erkennen, wo die undichte Stelle sitzt, solange die Bladder noch im Wing ist. Also: raus damit. Wie ich das bei meinem Duotone Unit (2022) gemacht habe, zeige ich dir hier Schritt für Schritt.

 

Bladder-Austausch: Schritt für Schritt: 

 

1. Wingtips öffnen


Öffne die Wingtips, zieh die Enden der Bladder ein Stück heraus und verbinde sie mit einer Schnur (siehe Bild) - nicht zu fest, nur so fest, dass die Schnur hält, wenn du die Bladder mit der Schnur durch den Wing ziehst. So kannst du die Bladder später leichter wieder in den Wing zurückziehen. Bei meinem Unit sind die Wingtips nur mit Klett verschlossen und lassen sich ganz einfach öffnen.

 

Vorbereitung zum Bladder-Austausch eines Wings

 

2. Serviceöffnung öffnen


Kappe vom Einlassventil abnehmen, One-Pump-System lösen und alle anderen Ventile der Fronttube ins Innere drücken. Dann kannst du die Bladder vorsichtig durch die Serviceöffnung herausziehen.

 

3. Bladder vorsichtig herausziehen


Achte darauf, dass die Schnüre im Wing bleiben und die Bladder nicht beschädigt wird, falls du sie nach der Reparatur wieder verwenden kannst. 

 

Falls dir (wie mir) die Schnüre komplett rausrutschen, kannst du sie später z. B. mit einem kleinen Birnenblei (Angelzubehör) wieder einfädeln.


Birnenblei

4. Leck finden


Schnur von der Bladder lösen und die Bladder leicht (!) aufpumpen – ohne den Wing kann sie sonst platzen, also wirklich nur wenig Luft rein. Dann Abschnitt für Abschnitt unter Wasser halten oder mit Seifenwasser besprühen. Wo Bläschen entstehen, sitzt das Leck. Stelle markieren.

 

 

5. Reparieren oder austauschen

 

    • Kleine Löcher: Stelle reinigen, trocknen und mit selbstklebenden Reparatur-Pads (z. B. von Duotone) abkleben.

    • Größere Schäden: lieber eine neue Bladder kaufen – die gibt’s meist günstig im Surfshop oder direkt beim Hersteller.

 

6. Wiedereinbau


Bladder komplett trocknen lassen und mit etwas Talkumpuder einpudern, damit sie sich leichter durch den Wing ziehen lässt. Mit den Schnüren über die Serviceöffnung zu den Wingtips ziehen. Achte darauf, dass die Bladder nicht verdreht. Ist alles an der richtigen Stelle, Ventile durch die Öffnungen drücken und Verbindungen schließen. Enden ggf. leicht einrollen oder falten, damit sie wieder passen.

 

Wingtip

7. Aufpumpen & checken


Die Bladder langsam und Stück für Stück aufpumpen und dabei immer wieder auf Unebenheiten prüfen und diese ggf. (z. B. durch leichtes Kneten) ausgleichen. Sieht alles soweit gleichmäßig und gut aus, nochmal checken (z.B. ob der Wing vielleicht doch noch Luft verliert) – Ansonsten sollte er wieder einsatzbereit sein.

 



Kurzfassung

 

  • Bladder ausbauen

  • Leck suchen (unter Wasser oder mit Seifenwasser)

  • Kleine Löcher → Patch

  • Große Schäden → neue Bladder

  • Wiedereinbau mit Talkum & Schnüren

  • Langsam aufpumpen & checken

  • Ab aufs Wasser!


Wingfoiler auf einem See im Sommer

 

Disclaimer: Das hier sind meine persönlichen Erfahrungen, Learnings und Tipps. Wenn du unsicher bist oder der Schaden größer ist: lieber zum Profi geben. 😉

 

Wartezeiten: Wenn dein Wing in der Reparatur ist, kann das vor allem in der Hochsaison mit längeren Wartezeiten verbunden sein. Auch wenn es hart ist, mach einfach das Beste draus. Ich nutze die Zeit dann z. B., um an meinen Pumpskills mit einem kleineren Wing zu feilen oder fahre ins Grüne, wo ich sonst ans Meer gefahren wäre.

Falls du ein wenig Inspiration für praktische Begleiter unterwegs suchst, schau dir doch mal unsere Vanlife-Kategorie an.

Und wenn du dir ein bisschen Beach-Flair nach Hause holen möchtest, findest du vielleicht dein nächstes Lieblingsstück in unserer Beach-House-Kollektion.

 

PS: Es ist schon eine Weile her, als ich die Bladder getauscht habe, aber schon damals gab es bereits einige Videos und Anleitungen, die mir geholfen haben. Vielen Dank dafür!

Älterer Post

Wingfoil Werkstatt

RSS
Riss im Tuch eines Wingfoil Wings - Coverfoto zum Blog-Beitrag "Wing tapen" auf maavr
DIY Low Budget Wing-Reparatur

Riss im Tuch – schnelle Reparatur deines Wings mit Tape

Von Silvio Hesse

Kleinere Risse im Wing-Tuch sind kein Drama! In diesem Beitrag erfährst du, wie ich meinen Wing selbst mit Tape repariert habe – und wie es...

Weiterlesen
Wingfoilboard auf Shaper-Rack - Coverfoto des Blogbeitrags "DIY Wingfoilboard Reparatur" im Wingfoil-Lifestyle-Blog von maavr
Board-Reparatur Ding Repair DIY

DIY Wingfoilboard Reparatur

Von Silvio Hesse

Ein Ding im Board? Kein Grund zur Panik. Hier zeige ich dir Schritt für Schritt, wie ich mein beschädigtes Wingfoil-Board erfolgreich repariert habe – mit...

Weiterlesen

Unsere Empfehlungen für die Wartezeiten

 
Spare 14%
 
64caf6a0-c801-419d-a12b-d72b9ae68124
 
Spare 10%
 
Weiß-grüne Lifestyle-Tasse mit mit Vogelmotiv von maavr
 
9ef792fd-4776-4f56-96fe-07e3b37fd702
 
f7ead71d-48e4-4f13-95b3-d0a9abdad3c9